Das Bachelor-Studium Marketing & Brands der CAMPUS M UNIVERSITY – dem mobilen Studienprogramm der Hochschule Mittweida – kannst Du auch in Palma de Mallorca in deutscher Sprache absolvieren.
Das innovative Marketing Studium an der Campus M University öffnet Dir die Türen, um Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Schaff Dir im Studium mit exklusiven Einblicken von internationalen Branchen-Profis beste Voraussetzungen, um selbst erfolgreich durchzustarten. Marketing-Spezialisten mit fundierten, internationalen Kenntnissen sind gefragter denn je. Mit seinem hohen Lifestyle-Faktor ist Palma de Mallorca ein gefragter Standort für innovative Unternehmen im Bereich digitales Marketing.
Palma de Mallorca ist der ideale Studienort für dieses Studienprogramm. Kreative Köpfe aus ganz Europa, aber auch zunehmend aus den USA schätzen den hohen Lifestyle-Faktor der Insel für ihre Arbeit.
Fashion, Yachten, Hotels, Beachclubs, Shopping, Restaurants, Privatjets – Palma de Mallorca setzt in den Luxus-Segmenten vieler Bereiche höchste Maßstäbe in Europa. Entsprechend umfangreich ist das Angebot an Marken und Firmen hier.
Bei Fachexkursionen in die nahe Fashion-Metropole Barcelona kannst Du Dein Wissen und Deinen Erfahrungen auch dort sinnvoll ergänzen.
Im Rahmen des Studiums arbeitest Du in Marketing-Projekten mit Profis aus den Unternehmen und mit Fachleuten aus Agenturen.
Praxis-Profis begleiten Dich in diesem Studium ebenso, wie erfahrene WissenschaftlerInnen.
Auslandserfahrungen und die umfangreiche Spanisch-Ausbildung neben dem Studium bereiten Dich zusätzlich auf einen erfolgreichen Start in das Berufsleben vor.
In diesem Studium geht es um Deine Talente, Deine Interessen, Deine Erfahrungen und die optimale Vorbereitung auf Deinen Karrierestart.
Neben den allgemeinen Grundlagenmodulen im Studiengang Business Management kannst Du in den profilspezifischen Modulen und Praxisprojekten eigene Schwerpunkte setzen: (Mega-)Trends und Gesellschaft, Brand Awareness, Storytelling & Content Development, Insights & Campaigning, Social Media Management, Chanel Operation, …
Wenn Du zu Beginn deines Studiums kein Spanisch sprichst, ist das kein Problem. Unser Team steht Dir zur Seite und unterstützt Dich bei den ersten Schritten im Ausland. Danach ist es empfehlenswert, die Chance zu nutzen und eine Sprache dort zu lernen, wo sie auch gesprochen wird. Dies erleichtert nicht nur das Lernen; Du wirst schnell merken, welche enormen Fortschritte Du machst und wie viel Spaß es macht, eine neue Sprache zu lernen und direkt anzuwenden!
Eine Fremdsprache sicher zu lernen und zu beherrschen, lohnt sich ein Leben lang. Gute Spanischkenntnisse erweitern auch Deine Karrieremöglichkeiten um ein Vielfaches. Deshalb kannst Du zeitgleich zum Studium in Palma einen umfangreichen Spanischkurs absolvieren, in dem Du in kleinen Gruppen lernst und individuell gefördert wirst. Alle SprachlehrerInnen sind natürlich MuttersprachlerInnen.
Der Sprachkurs startet im September, also vor Beginn der Lehrveranstaltungen des ersten Semesters, mit einem 3-wöchigen Intensivkurs. Damit kannst Du Dich schnell im spanischen Alltag zurechtfinden und einfache Konversationen führen. Während der Vorlesungszeiten sind die Spanischstunden in den Wochenablauf des Studiums integriert. Im 5. Semester schließt Du den Kurs mit dem international anerkannten Sprachabschluss D.E.L.E. ab, der vom Instituto Cervantes bescheinigt wird. Dieser Abschluss ist vergleichbar mit dem TOEFL für Englisch oder dem französischen DELF-Zertifikat.
Ein Studium an der Campus M University öffnet Dir viele Türen und bietet alle Vorteile eines privat organisierten Studiums in Verbindung mit der Sicherheit des Abschlusses einer staatlichen Hochschule. Durch individuelle Zahlungsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten hast Du im Studium Deine Finanzen voll im Griff.
Zusätzliche Kosten, z. B. für Lehrmaterial, die Teilnahme an Fachvorträgen oder Businessexkursionen oder das Karrierecoaching fallen nicht an.
Zu Studienkrediten oder Stipendien beraten wir Dich gern individuell.
Wir beraten Dich persönlich und individuell bei Deiner Studienentscheidung. Welche Fragen hast Du? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.